Englische Bewerbung
Eine Bewerbung für ein Auslandspraktikum in den USA unterscheidet sich in einigen wesentlichen Punkten von einer Bewerbung im deutschsprachigen Raum. Am offensichtlichsten ist, dass die Bewerbung in Englisch verfasst werden muss. Hier sollte man versuchen einen guten ersten Eindruck zu machen, indem man sich sprachlich klar und deutlich ausdrückt und grammatikalische Fehler vermeidet. Am besten ist es, wenn man seine englische Bewerbung vor dem Abschicken von einem Native Speaker oder Englischlehrer durchlesen lässt.
Erfolgt die erste Kontaktaufnahme über das Internet per Blindbewerbung kann ich aus Erfahrung dazu raten erst einmal eine Anfrage per Email zu schicken, bevor man seine kompletten Bewerbungsunterlagen mitsendet. Eine kurze Anfrage ist oft einfacher und schneller zu beantworten und auch wenn es mit dem Praktikum nicht klappt kann man gute Beziehungen knüpfen. Hier als Beispiel meine Email, die ich als Anfrage an Firmen versendet habe.
Englische Bewerbung Beispiel
Dear …,
I am writing to explore the possibility of employment as an intern in the marketing and advertising division of … in Los Angeles.
I am studying business administration with a
major in marketing at the University of Mainz, Germany and have completed my basic studies (Vordiplom) in July 2002. I seek an internship for
6 months, beginning in October 2005.
As a native German speaker my English language and communication skills are very good and I
have my own health and accident insurance and take care of the formalities for the M J-1 visa, which entitles me to work legally in the United States as an intern.
Therefore I would like to ask if you offer internships for international students at your company?
If that is the case I would be glad to send you my resume and supply you with any additional information you need.
Thank you for your time and consideration and I look forward to hear from you soon.
Sincerely,
…
Falls ich auf meine Anfrage eine positive Antwort bekam, habe ich eine komplette Bewerbung auf Englisch verschickt mit Resume und Cover Letter. Hilfe für das Erstellen beider Dokumente gibt es z.B. bei http://www.englishweb.de/bewerbungen.
Außerdem habe ich mein Cover Letter und mein Resume als Beispiel online gestellt, sowie weitere Tipps & Tricks zur Englischen Online Bewerbung.
Für mich hat sich auch das Buch “Bewerben in den USA” von Carsten Schmidtke sehr hilfreich erwiesen. Hier kann man eineSchritt für Schritt Anleitung zur Erstellung der Bewerbung auf Englisch finden. Ergänzt wird das ganze noch von einer Vielzahl an Musterbewerbungen. Zudem bietet das Buch ein Sonderkapitel extra für Studenten.