Bankkonto und Geld in den USA
Wenn man ein Praktikum in Amerika macht, kommt man nicht darum herum sich mit dem Thema Geld auseinanderzusetzen. Generell macht es Sinn aus Deutschland eine ausreichende anzahl an Dollarnoten, bzw. Reisechecks mitzubringen. Geld international zu überweisen ist relativ teuer, wegen hoher Gebühren. Man sollte sich auch vor Abflug in Deutschland erkundigen, ob die eigene Bank eine Kreditkarte anbietet, mit der man international bezahlen und Geld abheben kann. Allerdings muss man hier auch meist Gebühren bezahlen, die aber nach meiner Erfahrung niedriger sind als bei Auslandsüberweisungen.
Reisechecks kann mir hier generell bei den meisten Banken einlösen, auch wenn einige dafür Tageslimits haben. Hält man sich länger als 3 Monate in den USA auf macht es durchaus Sinn hier ein eigenes Bankkonto zu eröffnen.
Kontoeröffnung USA
Die beste Bank hierfür ist nach meiner Erfahrung Chase. Im Gegensatz zu anderen Banken führt Chase Check der eigenen Credithistory (Die man als Ausländer sowieso nicht hat) durch. Zudem kostet das Konto keine Gebühren, egal wie viel Geld man einzahlt. Hier kann man ein Konto eröffnen, wenn man 2 Arten von IDs hat und eine Social Security Nummer. Die Social Security Nummer bekommt man als Praktikant, die dazugehörige Karte muss man allerdings bei den zuständigen Behörden selbst abholen. Als ID kann man den Reisepass, Kreditkarte oder Amerikanischen Führerschein vorzeigen. Zur Kontoeröffung muss man lediglich einen Dollar auf das Konto einbezahlen.
Generell kann man zwei Arten von Konten eröffnen: Checking Account und Savings Account. Der Checking Account gibt keine Zinsen, man erhält allerdings eine Debit Card, mit dem man ähnlich der EC Karte überall bezahlen und Geld am Geldautomaten abheben kann. Der Savings Account gibt Zinsen und ist mit dem Checking Account verlinkt. Die meisten Banken bieten auch Online Banking an. Im Gegensatz zu Deutschland kann man hier allerdings lediglich das eigene Konto verwalten und Geld zwischen Checking und Saving verschieben. Online Überweisungen zu anderen Konten, wie es in Deutschland üblich ist, gibt es hier in den USA nicht.
Bezahlt wird entweder in bar, mit Credit/Debit Card oder Check. Checks mögen einem als Deutschem etwas altmodisch anmuten, aber in den USA sind sie weit verbreitet und Gehalt wird generell mit Checks bezahlt. Sobald man einen Check erhalten hat, muss man zur Bank gehen und ihn dort einlösen. Das Geld wird einem dann auf dem eigenen Konto gut geschrieben.
Kreditkarten sind eine weitere Zahlungsmethode, allerdings ist es unwahrscheinlich, dass man als Praktikant eine Kreditkarte angeboten bekommt, da man keine Credithistory aufweisen kann.